Auf Djerba gibt es eine unterirdische Moschee, die als Mosquée des Sept Dormants (Moschee der Sieben Schläfer) bekannt ist. Sie befindet sich in der Nähe des Dorfes Sedouikech im Süden der Insel und ist eine der geheimnisvollsten und einzigartigsten Moscheen Tunesiens.
Besonderheiten der Moschee
Die Legende der Sieben Schläfer
Die Moschee ist nach der Geschichte der „Sieben Schläfer von Ephesus“ benannt, die auch im Koran (Sure 18, „Die Höhle“) erwähnt wird. Laut der Legende suchten sieben junge Männer während religiöser Verfolgungen Zuflucht in einer Höhle, wo sie durch ein Wunder in einen langen Schlaf versetzt wurden. Jahrhunderte später erwachten sie und stellten fest, dass sich die Welt verändert hatte.
Diese Legende existiert an verschiedenen Orten, und manche glauben, dass sich eine Version davon auf Djerba abspielte – daher der Name der Moschee.
Warum wurde sie unterirdisch gebaut?
Besuch & Zugang
Die unterirdische Moschee von Djerba ist ein faszinierendes Zeugnis der Geschichte und Architektur der Insel und ein echter Geheimtipp für Abenteurer und Kulturinteressierte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.