Guellala

Guellala ist ein traditionelles Berberdorf im Süden der Insel Djerba, Tunesien, und bekannt als das Zentrum der Töpferkunst. Es ist der einzige Ort auf Djerba, an dem Ton in großer Menge vorkommt, weshalb die Töpferei hier seit über 1.000 Jahren eine große Rolle spielt.

 

Was macht Guellala besonders?

  • Guellala ist berühmt für seine handgefertigten Tonwaren, darunter Wasserkrüge, Schalen, Lampen und große Amphoren.
  • Die Töpfer arbeiten noch heute mit traditionellen Methoden, formen den Ton von Hand und brennen ihn in unterirdischen Öfen.
  • Die meisten Werkstätten kann man besuchen – oft zeigen die Töpfer ihre Kunst live und lassen Besucher sogar selbst töpfern.

Guellala-Museum

  • Auf einem Hügel mit toller Aussicht gelegen, zeigt das Museum die Kultur & Traditionen Djerbas.
  • Themen: Berberleben, Hochzeitstraditionen, Kleidung, Handwerkskunst und religiöse Bräuche.
  • Besonders schön: Der Blick von der Terrasse auf den Sonnenuntergang über der Insel.

Historische Moscheen & Berberhäuser

  • Guellala hat einige der ältesten unterirdischen Moscheen Djerbas, die zum Schutz vor Piraten versteckt wurden.
  • Die traditionellen Menzel-Häuser (weiße, kuppelförmige Bauten) sind typisch für die Region.

Besuch & Tipps

  • Lage: Südlich von Midoun, ca. 20 km von Houmt Souk
  • Beste Zeit: Spätnachmittag – dann sieht man den Sonnenuntergang vom Museumshügel
  • Souvenirs: Handgefertigte Keramik aus Guellala ist ein tolles Andenken
  • Eintritt Museum: Ca. 7-10 Dinar

Guellala ist ein toller Ort, um die authentische Seite Djerbas kennenzulernen – abseits der Touristenstrände.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.