Synagoge El Ghriba

Die El-Ghriba-Synagoge ist eine der ältesten und bedeutendsten Synagogen Nordafrikas. Sie befindet sich im Dorf Erriadh auf der Insel Djerba, Tunesien, und ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Zentrum für Juden aus aller Welt.

 

Geschichte & Bedeutung

Die El-Ghriba-Synagoge wurde vor über 2.500 Jahren gegründet und ist eine der ältesten jüdischen Stätten außerhalb Israels. Laut Legenden wurde sie von jüdischen Flüchtlingen erbaut, die nach der Zerstörung des ersten Tempels in Jerusalem (586 v. Chr.) nach Djerba kamen. Eine weitere Legende besagt, dass ein Stein aus dem Tempel in Jerusalem in die Grundmauern der Synagoge eingebaut wurde.

Djerba hatte einst eine große jüdische Gemeinde, die bis ins 20. Jahrhundert mehrere Tausend Mitglieder zählte. Heute leben dort noch etwa 1.000 Juden, hauptsächlich in Erriadh.

 

Architektur & Innenraum

Die Synagoge zeichnet sich durch ihre wunderschöne, traditionelle Architektur aus:

  • Von außen: Ein schlichter, weiß getünchter Bau mit blauen Türen und Fenstern, typisch für Djerba.
  • Von innen: Ein prächtig geschmückter Innenraum mit kunstvollen blauen und weißen Kacheln, bunten Glasfenstern und eleganten Holzarbeiten.
  • Die heilige Schriftrolle: Im Inneren wird eine sehr alte Thora-Rolle aufbewahrt, die als eine der ältesten der Welt gilt.

Jährliche Pilgerfahrt (Lag BaOmer)

Jedes Jahr im Mai (je nach jüdischem Kalender) kommen Tausende jüdische Pilger aus Tunesien, Frankreich, Israel und anderen Ländern zur Lag-BaOmer-Wallfahrt nach El Ghriba.

  • Die Pilger zünden Kerzen an, sprechen Gebete und tragen Wünsche in die Synagoge.
  • Es gibt festliche Prozessionen, Musik und traditionelle jüdisch-tunesische Speisen.
  • Frauen schreiben Wünsche auf Eier und legen sie in eine heilige Nische als Zeichen des Segens.

Bedeutung heute

Die El-Ghriba-Synagoge ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein Symbol für die jahrhundertelange jüdisch-muslimische Koexistenz in Tunesien. 

Trotz eines terroristischen Anschlags im Jahr 2002, bei dem 21 Menschen starben, bleibt sie ein wichtiges Pilgerziel und eine Touristenattraktion. Die tunesische Regierung sorgt für den Schutz der Synagoge, und jedes Jahr kommen zahlreiche Besucher, um die spirituelle und kulturelle Atmosphäre zu erleben.

Besuchsinfos

  • Ort: Erriadh, Djerba (ca. 7 km von Houmt Souk)
  • Öffnungszeiten: Täglich, außer an jüdischen Feiertagen eingeschränkt
  • Kleidung: Schultern und Knie sollten bedeckt sein; Männer müssen eine Kopfbedeckung tragen (Kippa kann vor Ort ausgeliehen werden)
  • Eintritt: Kostenlos, aber Spenden sind willkommen

Die El-Ghriba-Synagoge ist nicht nur ein faszinierender Ort für Gläubige, sondern auch ein beeindruckendes kulturelles Erbe für alle Besucher Djerbas.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.