Djerbahood ist ein einzigartiges Street-Art-Projekt im Dorf Erriadh auf der Insel Djerba, Tunesien. Es ist ein Freilichtmuseum, das 2014 ins Leben gerufen wurde und mittlerweile zu einer der größten urbanen Kunstgalerien in Nordafrika zählt.
Die Idee hinter Djerbahood
Das Projekt wurde von Mehdi Ben Cheikh, einem französisch-tunesischen Kunstkurator und Gründer der Galerie Itinerrance in Paris, organisiert. Sein Ziel war es, eine Brücke zwischen der traditionellen Architektur Djerbas und der modernen Straßenkunst zu schlagen.
Street Art in einem historischen Dorf
Erriadh ist eines der ältesten Dörfer auf Djerba, mit typischen weiß getünchten Häusern und engen Gassen. 2014 verwandelten über 150 Künstler aus 30 Ländern das Dorf in eine riesige Outdoor-Kunstgalerie. Die Kunstwerke sind direkt auf die Häuser, Türen und Mauern gemalt und verschmelzen mit der traditionellen Architektur.
Bekannte Künstler, die teilgenommen haben
Einige der renommierten Street-Art-Künstler, die in Djerbahood ihre Werke hinterlassen haben:
Was gibt es zu sehen?
Beim Spaziergang durch Erriadh entdeckt man faszinierende Wandgemälde mit verschiedenen Themen, von abstrakter Kunst über gesellschaftskritische Werke bis hin zu traditionellen Motiven, die an die Geschichte und Kultur Tunesiens erinnern. Besonders beeindruckend sind Werke, die alte Türen oder Fenster kunstvoll in die Bilder integrieren.
Besuch von Djerbahood
Djerbahood ist ein echtes Highlight auf Djerba und zeigt, wie Kunst eine ganze Region aufwerten und zu einem kulturellen Anziehungspunkt machen kann.
Warum ist Djerbahood besonders?
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.