unterirdische Moschee

Auf Djerba gibt es eine unterirdische Moschee, die als Mosquée des Sept Dormants (Moschee der Sieben Schläfer) bekannt ist. Sie befindet sich in der Nähe des Dorfes Sedouikech im Süden der Insel und ist eine der geheimnisvollsten und einzigartigsten Moscheen Tunesiens.

 

Besonderheiten der Moschee

  • Teilweise unterirdisch: Der größte Teil der Moschee liegt unter der Erde, um Schutz vor Hitze und Angriffen zu bieten.
  • Versteckte Lage: Von außen ist sie kaum sichtbar, da sie sich harmonisch in die Landschaft einfügt.
  • Historische Bedeutung: Die Moschee soll sehr alt sein, genaue Baujahre sind jedoch unbekannt.
  • Sieben Gräber: Sie wird mit der Legende der Sieben Schläfer in Verbindung gebracht, die auch in islamischen und christlichen Traditionen existiert.

Die Legende der Sieben Schläfer

Die Moschee ist nach der Geschichte der „Sieben Schläfer von Ephesus“ benannt, die auch im Koran (Sure 18, „Die Höhle“) erwähnt wird. Laut der Legende suchten sieben junge Männer während religiöser Verfolgungen Zuflucht in einer Höhle, wo sie durch ein Wunder in einen langen Schlaf versetzt wurden. Jahrhunderte später erwachten sie und stellten fest, dass sich die Welt verändert hatte.

Diese Legende existiert an verschiedenen Orten, und manche glauben, dass sich eine Version davon auf Djerba abspielte – daher der Name der Moschee.

 

 

Warum wurde sie unterirdisch gebaut?

  1. Klimatischer Schutz: Die unterirdische Architektur hält das Innere angenehm kühl, besonders im heißen Sommer.
  2. Sicherheit: Früher waren Moscheen oft Angriffsziele von Piraten. Eine versteckte Moschee war schwerer zu entdecken.
  3. Spirituelle Symbolik: Manche glauben, dass die unterirdische Bauweise mit den „Sieben Schläfern“ und ihrer Höhle verbunden ist.

Besuch & Zugang

  • Die Moschee ist nicht immer leicht zu finden, da sie abgelegen liegt.
  • Sie ist meist verschlossen, aber mit Erlaubnis von Einheimischen kann man manchmal einen Blick hineinwerfen.
  • Der Außenbereich und die Architektur sind bereits beeindruckend.

Die unterirdische Moschee von Djerba ist ein faszinierendes Zeugnis der Geschichte und Architektur der Insel und ein echter Geheimtipp für Abenteurer und Kulturinteressierte.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.