Djerba bietet eine reiche kulinarische Tradition mit arabischen, berberischen und mediterranen Einflüssen. Hier sind einige typische Gerichte aus Djerba.
1. Brik à l'œuf
Ein dünnes, knuspriges Teigblatt (Malsouka), gefüllt mit Ei, Thunfisch, Kartoffeln und manchmal Kapern oder Petersilie, dann frittiert.
2. Couscous Djerbien (Couscous Rouge)
Im Gegensatz zum klassischen gedämpften Couscous wird dieser auf Djerba in einer Tomatensoße gekocht. Häufig mit Fisch, Tintenfisch oder Lamm serviert.
3. Mloukhia
Ein dunkles, kräftiges Eintopfgericht aus Jute-Blättern, das lange mit Fleisch (meist Rind oder Lamm) gekocht wird. Es hat eine dicke Konsistenz und einen erdigen Geschmack.
4. Ojja Djerbienne
Eine würzige Tomatenpfanne mit Eiern, Merguez (Lammwürstchen) oder Meeresfrüchten, oft mit Harissa und Knoblauch gewürzt.
5. Riz Djerbien
Ein typisches Reisgericht, das ohne Dämpfen, sondern durch langsames Garen mit Gemüse, Kichererbsen, Gewürzen und manchmal Fleisch (z. B. Huhn oder Fisch) zubereitet wird.
6. Mosli
Ein Gericht mit gebratenem oder geschmortem Lamm oder Geflügel, gewürzt mit Kurkuma, Safran und Kreuzkümmel, oft mit Gemüse serviert.
7. Chorba
Eine würzige Suppe mit Lamm, Tomaten, Kichererbsen und feinen Nudeln (Vermicelli oder Freekeh).
8. Mechouia-Salat
Ein gegrillter Salat aus Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch, vermischt mit Olivenöl, Zitronensaft und oft mit Thunfisch und gekochten Eiern garniert.
Es eine Vielzahl köstlicher traditioneller Süßigkeiten und Gebäcke, die oft mit Datteln, Mandeln, Honig und Gewürzen wie Zimt und Orangenblütenwasser zubereitet werden. Hier sind einige der bekanntesten:
1. Makroud
Ein klassisches tunesisches Gebäck aus Grieß, das mit Dattelpaste oder Mandeln gefüllt, frittiert und dann in Honig oder Zuckersirup getaucht wird. Besonders beliebt in Djerba!
2. Baklava
Schichtweise aus dünnem Teig (Filoteig) mit einer Mischung aus Mandeln, Walnüssen oder Pistazien, gebacken und mit süßem Sirup oder Honig beträufelt.
3. Bambalouni
Frittierte, luftige Teigringe (ähnlich wie Donuts), die mit Puderzucker bestreut oder in Honig getaucht werden – ein beliebter Snack in Djerba!
4. Ghraiba
Ein mürbes Gebäck aus Kichererbsen- oder Weizenmehl, das leicht bröselig ist. Es gibt verschiedene Varianten, z. B. mit Sesam, Mandeln oder Pistazien.
5. Yoyo
Frittierte, weiche Krapfen, die mit Orangenblütenwasser aromatisiert und in Honig oder Zuckersirup getaucht werden.
6. Samsa
Ein dreieckiges Gebäck aus knusprigem Teig, gefüllt mit Mandeln oder anderen Nüssen und oft mit Zuckersirup oder Honig überzogen.
7. Kaak Warka
Kleine, ringförmige Kekse aus feinem Teig mit einer Füllung aus Mandeln und Rosenwasser – besonders beliebt zu Tee oder Kaffee.
8. Mesfouf sucré
Ein süßes Couscous-Gericht mit Rosinen, Datteln, Zimt und Mandeln, oft zum Frühstück oder als Dessert serviert.
9. Zrir
Eine süße Paste aus Sesam, Honig, Nüssen und Butter, die oft bei Feiern und besonderen Anlässen angeboten wird.
Die Süßspeisen von Djerba sind oft reichhaltig und süß – ideal zu einem Glas Minztee!
Auf Djerba gibt es eine große Auswahl an frischem Fisch und Meeresfrüchten, die täglich von den lokalen Fischern gefangen werden. Hier sind einige der beliebtesten:
Fische 🐟
Meeresfrüchte & Schalentiere 🦐🐙
Es eine Vielzahl traditioneller Getränke, die perfekt zur dortigen Küche passen.
Heiße Getränke
Erfrischungsgetränke
In Tunesien ist der Verkauf von Alkohol reglementiert. Er ist nicht überall frei verfügbar, sondern wird nur in lizenzierten Geschäften, Supermärkten, Hotels, Bars und bestimmten Restaurants verkauft.
Obwohl Tunesien ein muslimisches Land ist und Alkohol nicht überall erhältlich ist, gibt es auf Djerba einige traditionelle und moderne alkoholische Getränke, die sowohl von Einheimischen als auch von Touristen
konsumiert werden.
Bitte beachten: Öffentliches Trinken ist nicht gerne gesehen und kann in konservativen Gegenden zu Problemen führen.
Traditionelle Spirituosen
Tunesischer Wein
Tunesien hat eine lange Weinbautradition, und auch auf Djerba sind verschiedene Weine erhältlich:
3. Magon – Einer der bekanntesten tunesischen Rotweine, benannt nach dem antiken punischen Weinbauern Magon.
4. Château Mornag – Eine beliebte Weinsorte aus Tunesien, oft als Rot- oder Roséwein erhältlich.
5. Muscat de Kelibia – Ein süßer Weißwein, ideal als Aperitif oder Dessertwein.
Bier
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.