Land & Leute

Seiteninhalt

Daten Djerbas

 

Djerba ist eine Insel vor der Küste Tunesiens im Mittelmeer und die größte Insel Nordafrikas. Hier sind einige wichtige Informationen:

Djerba (auch Jerba geschrieben).  Auf Arabisch heißt sie جربة (Jirba)

  • Fläche: ca. 514 km²
  • Bevölkerung: etwa 160.000 Einwohner
  • Hauptstadt: Houmt Souk
  • Sprache: Arabisch (Französisch wird ebenfalls oft gesprochen)
  • Währung: Tunesischer Dinar (TND)
  • Klima: Mediterran mit heißen Sommern und milden Wintern
  • tunesische Nationalhymne: "Humat Al-Hima" (حماة الحمى)
  • Küstenlänge: 125 km
  • Flughafen: Aéroport International de Djerba-Zarzis
  • Höchster Punkt: Etwa 55 Meter über dem Meeresspiegel (bei Guellala, im Südwesten der Insel).
  • Niedrigster Punkt: Meereshöhe (0 Meter)
  • Nationalfeiertag: Unabhängigkeitstag 20. März (von Frankreich im Jahr 1956)

 

Zeitzone von Tunesien:  Zeitzone: UTC+1 (Mitteleuropäische Zeit, MEZ)


Sommerzeit: In Tunesien gibt es keine Zeitumstellung, also bleibt es das ganze Jahr über bei UTC+1.

 

Das bedeutet, dass die Zeit auf Djerba im Winter mit der deutschen Zeit übereinstimmt, aber im Sommer eine Stunde hinter Deutschland liegt (weil es dort keine Sommerzeit gibt).

Qualität von Wasser & Essen 

Trinkwasserqualität

  • Das Leitungswasser auf Djerba ist technisch trinkbar, aber es enthält viel Chlor und Mineralien, was zu Magenproblemen führen kann.
  • Empfehlung: Für Touristen ist es besser, abgefülltes Wasser zu trinken.
  • In Hotels und Restaurants wird oft gefiltertes oder Mineralwasser verwendet.

Lebensmittelqualität

  • Frische Zutaten: Djerba bietet frische Meeresfrüchte, Obst, Gemüse und Olivenöl.
  • Straßenessen: In sauberen und gut besuchten Ständen meist unproblematisch, aber Vorsicht bei rohen Speisen.
  • Hygiene: In guten Restaurants und Hotels ist die Hygiene hoch, auf Märkten oder bei kleineren Garküchen sollte man auf Sauberkeit achten.

Tipps für Touristen:

✅ Immer abgefülltes Wasser trinken aus Flaschen
✅ Frische Speisen bevorzugen, gut durchgegartes Fleisch essen.
✅ Obst & Gemüse vor dem Verzehr gut waschen oder schälen.
✅ Vorsicht mit Eiswürfeln (oft aus Leitungswasser).

Kohletabletten oder Loperamid einpacken (vorsorglich gegen Durchfall)

Taxi/Louages/Bus/Mietwagen

 

Djerba hat ein einfaches, aber funktionierendes Verkehrssystem, das sich hauptsächlich auf Taxis, Sammeltaxis (Louages) und Busse stützt.

1️⃣ Taxis (günstig & praktisch)

  • Gelbe Taxis fahren überall auf der Insel und sind die beste Möglichkeit, sich fortzubewegen.
  • Preis: Sehr günstig (Starttarif ca. 0,50 TND, 1 km kostet ca. 0,60 TND).
  • Taxameter: Sollte immer eingeschaltet sein! Nachts gibt es einen Aufpreis von 50%.
  • Privattaxis für Touren: Man kann ein Taxi auch für mehrere Stunden oder einen Tagesausflug mieten.

2️⃣ Louages (Sammeltaxis für längere Strecken)

  • Weiße Minibusse mit rotem Streifen fahren von Djerba aufs Festland (z. B. nach Medenine oder Tataouine).
  • Fahren ohne festen Fahrplan, sondern wenn sie voll sind.
  • Sehr günstig, aber oft voll und nicht klimatisiert.

3️⃣ Busse (günstig, aber nicht zuverlässig)

  • Es gibt ein Busnetz, aber die Busse fahren unregelmäßig und sind meist alt & langsam.
  • Betreiber: Société Régionale de Transport de Gabès (SRTG).
  • Nicht für Touristen empfohlen, da Verbindungen oft unklar sind.

4️⃣ Mietwagen & Roller (für mehr Flexibilität)

  • Mietwagen: Ab ca. 60 TND (18 – 20 €) pro Tag.
  • Roller: Sehr beliebt für Touristen, Mietpreis ca. 25 TND (8 €) pro Tag.
  • Achtung: Verkehrsregeln werden oft locker genommen, und es gibt viele Schlaglöcher.

 

Verkehrsbestimmungen

 

Wichtige Regeln

  • Rechtsverkehr wie in Deutschland, Österreich & der Schweiz
  • Gurtpflicht für Fahrer & Beifahrer
  • Telefonieren nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt
  • Promillegrenze: 0,0 % (Null-Toleranz für Alkohol am Steuer)
  • Lichtpflicht: Außerorts & nachts muss das Abblendlicht eingeschaltet sein

Führerschein & Mietwagen

  • EU-Führerschein wird akzeptiert (internationaler Führerschein empfohlen)
  • Mindestalter für Mietwagen: 21 – 25 Jahre (je nach Anbieter)
  • Kaution: Kreditkarte erforderlich
  • Versicherung: Vollkasko wird empfohlen, da der Fahrstil auf Djerba oft chaotisch ist

Tanken

  • Benzin & Diesel sind günstig (ca. 0,80 €/Liter)
  • Tankstellen gibt es in Städten & an Hauptstraßen, aber sehr wenige in ländlichen Gegenden

Tempolimits

  • Innerorts: 50 km/h
  • Landstraßen: 90 km/h
  • Autobahnen: 110 km/h

Radarkontrollen sind häufig – Bußgelder müssen oft direkt bezahlt werden.

 

💡 Tipp: Vorsicht bei Fußgängern, Mopeds & Eselskarren – sie tauchen oft unvermittelt auf! 

Wochenmärkte

 

Auf Djerba gibt es mehrere Wochenmärkte, auf denen du lokale Produkte, Gewürze, Kunsthandwerk und Souvenirs findest. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und Spezialitäten.

Montags: Markt in Ajim

Ajim (im Westen der Insel)
Vormittags (ca. 08:00 – 13:00 Uhr)
Besonders für: Frischer Fisch & Meeresfrüchte, Obst & Gemüse, Gewürze
💡 Tipp: Ideal für authentische Einblicke ins Inselleben

 

 

Dienstags: Markt in Midoun

Midoun (Zentrum der Insel)
Vormittags (ca. 08:00 – 13:00 Uhr)
Besonders für: Kleidung, Haushaltswaren, günstige Souvenirs
💡 Tipp: Perfekt für Touristen, aber Preise oft zu hoch – Feilschen lohnt sich!

 

 

Donnerstags: Markt in Houmt Souk

Houmt Souk (Hauptstadt der Insel)
Vormittags (ca. 08:00 – 14:00 Uhr)
Besonders für: Kunsthandwerk, Berber-Teppiche, Töpferwaren, Antiquitäten
💡 Tipp: Der bekannteste Markt der Insel – hier gibt es eine riesige Auswahl an handgemachten Souvenirs.

 

 

Freitags: Großer Wochenmarkt in Midoun

Midoun (Hauptplatz & Markthalle)
Vormittags (ca. 08:00 – 14:00 Uhr)
Besonders für: Frische Lebensmittel, Olivenöl, Datteln, Gewürze, traditionelle Kleidung
💡 Tipp: Einer der größten & lebhaftesten Märkte der Insel – lohnt sich für alle, die authentische Produkte suchen!

 

 

Sonntags: Tier- & Kamelmarkt in El May

El May (ländlicher Teil der Insel)
Frühmorgens (ab 06:00 Uhr)
Besonders für: Kamele, Ziegen, Schafe – echte traditionelle Atmosphäre
💡 Tipp: Auch wenn du kein Tier kaufen willst, ist es ein spannendes Erlebnis!

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.